Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎Disposition: -blockierender Link (1x orgbase)
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Berlin-Pankow, Hoffnungskirche (Hauptorgel).JPG |BILD 1-Text=
|BILD 2= Berlin-Pankow,Hoffnungskirche (Hauptorgel).JPG |BILD 2-Text=
|BILD 3= Berlin-Pankow, Hoffnungskirche (Hauptorgel), Prospekt.JPG |BILD 3-Text=
|BILD 4= Berlin-Pankow, Hoffnungskirche (Hauptorgel), Detail.JPG |BILD 4-Text= Bach-Büste und Zimbelstern
|ORT = Elsa-Brändström-Straße 33 / Trelleborger Str., 13189 Berlin-Pankow , Deutschland |GEBÄUDE = Evang. Evangelische Hoffnungskirche (erbaut 1912/13 im Jugendstil)
|LANDKARTE = 52.559993, 13.418826
|WEITERE ORGELN = '''Hauptorgel''', [[Berlin/Pankow,_Hoffnungskirche_(Positiv)|Positiv]], '''Hauptorgel'''
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = W. Sauer Orgelbau (Frankfurt/Oder) Opus 2260
2000 3. Bauabschnitt: Einbau des Schwellwerks und neuer Ton- und Registertraktur
2004 4. Bauabschnitt: Einbau von 10 Registern der entfernten Sauer-Orgel aus dem alten Krematorium Berlin-Baumschulenweg [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2011658&LGE=EN&LIJST=lang Sauer-Orgel] (insgesamt jetzt 25 Register)
2007 Einbau der letzten Register und Abschluss der Arbeiten
}}
(1) = Register aus der alten Sauer-Orgel (1913)
<gallery>
File:Berlin-Pankow, Hoffnungskirche (Hauptorgel), Spieltisch.JPG
File:Berlin-Pankow, Hoffnungskirche (Hauptorgel), Register.JPG
File:Berlin-Pankow, Hoffnungskirche.JPG
</gallery>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =Sichtung Mai 2017
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Schwarz/Pape "500 Jahre Orgeln in Berliner Evangelischen Kirchen" (Pape-Verlag, Berlin 1991) S. 466-67
[http://www.die-orgelseite.de/bilder/sets/D_Berlin_HoffnungskirchePankow.htm Fotogalerie auf die-orgelseite.de]
[http://orgbase.nl/scripts/ogb(block.exe?database=ob2&%250=2016553&LGE=NL&LIJST=lang Orgelbeschreibung] Link)
}}
38.642

Bearbeitungen

Navigationsmenü