Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Orgel Hoffnungskirche DD.jpg |BILD 1-Text=Orgel Hoffnungskirche Dresden|BILD 2= Spieltisch Hoffnungskirche DD.jpg |BILD 2-Text=Spieltisch Hoffnungskirche Dresden
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|GEBÄUDE =Evangelisch-Lutherische Hoffnungskirche
|LANDKARTE =51.03805,13.69372
|WEITERE ORGELN ='''Hauptorgel''', [[Dresden/Löbtau, Hoffnungskirche, Orgel im Gemeindesaal|ANDERER NAME = Orgel im Gemeindesaal]]|ERBAUER =Gebrüder Jehmlich (Bruno & Emil und Bruno), op.496
|BAUJAHR =1936
|UMBAU =  1988 Überholung und Reinigung. 1992 und 1993 kleinere Reparaturen. 2009 Generalüberholung nach Wasserschaden durch die Firma Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH. Die Windladen, das Pfeifenwerk, der Spieltisch und Teile der Elektrik konnten trotz Wasserschaden erhalten werden. Die Winderzeuger, die Magneten, das Dämmmaterial des Schwellkastens, die Verkabelung vom Spieltisch in das Orgelinnere, sowie alle Membranen und Kegelventile wurden erneuert.
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
23. Oktavbaß 8'
24. Choralbaß 4' *
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =  Rasch, Ulrich: 100 Jahre Hoffnungskirche, 2001, [Dresden] Eigenverlag, S.46 Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens, Orgeldatenbank ORKASA   |WEBLINKS =  [https://frieden-hoffnung.de/files/Geschichte/Hoffnungskirche/Historie-Hoffnung.pdf/ Chronik der Hoffnungskirche 1932-1945] [https://frieden-hoffnung.de/hoffnungskirchgemeinde/ Chronik der Hoffnungskirche bis 1999] [https://frieden-hoffnung.de/hoffnungskirche/ Geschichte der Hoffnungskirche] 
}}
[[Kategorie:1920-1939]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Jehmlich, Gebrüder (Bruno & Emil&Bruno)]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Dresden]]
[[Kategorie:Sachsen]]
7.444

Bearbeitungen

Navigationsmenü