Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
|GEBÄUDE = Evangelische Oberkirche (erbaut 15./16.Jh.)
|LANDKARTE = 51.761254, 14.336787
|WEITERE ORGELN = '''[[Cottbus, Oberkirche (Hauptorgel''')|Hauptorgel]], [[Cottbus, Oberkirche (Bonhoeffer-Kapelle)|Bonhoeffer-Kapelle]], [[Cottbus, Oberkirche (Positiv)|Positiv]], [[Cottbus, Oberkirche (Sakristei)|Sakristei]]
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Hermann Eule (Bautzen) Opus 500
|UMBAU =
|GEHÄUSE = Prospekt 1759 von Johann Gottfried Stecher, stammt aus der 1906 abgebrochenen St. Nikolai-Kirche in Hainichen bei Chemnitz
|GESCHICHTE = Eine Vorgänger-Orgel (1912 von Heinze/Sorau, III/P) wurde mit der Kirche im April 1945 zerstört. Die letzte Vorgänger-Orgel (1950 von Jehmlich/Dresden) wurde 1979 bei Bauarbeiten schwer beschädigt.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR = gleichschwebend
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =Die Vleugels-Orgel in der [[Cottbus, Oberkirche (Bonhoeffer-Kapelle)|Bonhoeffer-Kapelle]] ist vom II. Manual aus als Fernwerk spielbar.
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [httphttps://www.musik-oberkirche.de/index.php?lang=de&katID=15 page/52/orgeln Die Orgeln Orgel auf der Homepage der Kirchgemeinde]  [http://www.orgelsiteorgbase.nl/cottbusnikolaikirchescripts/ogb.htmBeschreibung exe?database=ob2&%250=2002693&LGE=DE&LIJST=lang auf orgbase.nl]  [httphttps://www.orgelsite.nl/cottbusnikolaikirche.htm cottbus-choseduz-oberkirche-sankt-nikolai/ Orgelbeschreibung]
}}
38.733

Bearbeitungen

Navigationsmenü