Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Bischofszell_Stiftskirche_StSt.Pelagius_Hauptorgel_Prospekt_IPelagius Bischofszell Orgel.JPG jpg |BILD 1-Text= Bischofszell Stiftskirche St.Pelagius Hauptorgel Prospekt I|BILD 2= Bischofszell_Stiftskirche_St.Pelagius_Hauptorgel_Spieltisch.JPG |BILD 2-Text= Bischofszell Stiftskirche St.Pelagius Hauptorgel Spieltisch|BILD 3= Bischofszell Kath. Kirche St. Pelagius mit Michaelskapelle.jpg |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 9220 Bischofszell, Kanton Thurgau, Schweiz
|GEBÄUDE = Katholische Stiftskirche St.Pelagius
|LANDKARTE = 47.493928, 9.238640
|WEITERE ORGELN = '''Hauptorgel''', [[Bischofszell, Stiftskirche St. Pelagius (Chororgel)|Chororgel]], Hauptorgel'''
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Winfried Albiez (Lindau/Bodensee)
|SPIELTRAKTUR = Mechanisch (Elektrisch Chororgel)
|REGISTERTRAKTUR = Elektrisch
|REGISTER = 30 Zugregister plus 12 Züge CHororgelChororgel
|MANUALE = C - g3
|PEDAL = C - f1
|SPIELHILFEN = CO III/I, CO III/P, II/I, I/P, II/P, 3 Regulierer für die Tremulanten, Mixturen ab, Zungen ab
FussFuß: Auslöser, Pleno, CO III/I, CO III/P, II/I, I/P, II/P, Walze, Schwelltritt III, 1 - 6 Setzerkombinationen
}}
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I Hauptwerk I
|REGISTER WERK 1 =
Quintatön 16'
Trompete 8'
 ''Tremulant''|WERK 2 = II Schwellwerk II
|REGISTER WERK 2 =
Gedacktflöte 8'
Schalmei 4'
 ''Tremulant''|WERK 3 = III Chororgel III
|REGISTER WERK 3 =
Disposition siehe Chororgel.
Zinke 8'
 ''Tremulant''
}}
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Bestandesaufnahme bei Konzert am 05.09.2010
|WEBLINKS = [https://www.pastoralraum-bischofsberg.ch/pfarreien/bischofzell-hauptwil/pelagius Seiten der Kirchengemeinde] [https://de.wikipedia.org/wiki/St._Pelagius_(Bischofszell) Wikipedia-Eintrag]
}}
38.467

Bearbeitungen

Navigationsmenü