Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Spielhilfen:''' Setzeranlage, Crescendotritt, Pizzicato für jede Klaviatur und Auxiliarregister, Sostenuto für jede Klaviatur, Äquallage Ab für jedes Manual, Pedalteilung (I, II, III und Auxiliar), Transposer +- 12 HT einmal general und einmal geteilt für jedes Manualwerk, MIDI, Schwelltritt für MIDI
}}
Bordun 16' ''(1)''
Soloflöte 8' ''(21)''
Vox coelestis 8' ''(32)''
Traversflöte 4' ''(21)''
Vox coelestis 4' ''(32)''
Bombarde 16' ''(43)''
Trompete 8' ''(43)''
Klarine 4' ''(43)''|WERK 3 = III Chororgel <ref>Hinter dem Hochaltar und schwellbar</ref>
|REGISTER WERK 3 =
Rohrflöte 8'
Bordun 16' ''(1)''
Soloflöte 8' ''(21)''
Vox coelestis 8' ''(32)''
Traversflöte 4' ''(21)''
Vox coelestis 4' ''(32)''
Bombarde 16' ''(43)''
Trompete 8' ''(43)''
Klarine 4' ''(43)''
|WERK 4 = Pedal
|REGISTER WERK 4 =
Bordun 8' ''(1)''
Choralbass 4' ''(21)''
Schwiegel 2' ''(21)''
Flöte 21' ''(1)''
Posaune 16' ''(43)''
Trompete 8' ''(43)''
Clairon 4' ''(43)''
Singend Kornett 2' ''(43)''
}}
{{Disposition
|ÜBERSCHRIFT = Auflistung der Auxiliarreihen <ref>Die Fußtonhöhe in Klammern gibt eine spielbare Tonlage die lediglich im Pedal spielbaren Tonlagen an. Aufgrund des von Natur aus geringeren Tastenumfangs einer Pedalklaviatur lässt sich beispielsweise selbst aus einem 8'-Manualregister noch ein 2' im Pedal extendieren , ohne eine einzige Pfeife dazubauen zu müssen.</ref>
|REGISTER =
''(1)'' Bordun 16'-8'
''(21)'' Bordun/ Soloflöte 16'-8'-4'(-2')
''(32)'' Vox coelestis 8'-4'
''(43)'' Trompete 16'-8'-4'(-2')
}}
[[Kategorie:Rhein-Hunsrück-Kreis]]
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Trierer Orgelbau Sebald Orgelbau/Oehms]]

Navigationsmenü