Owingen, Johanneskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 51: Zeile 51:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    = Angaben: [http://www.bezirkskantorei.de/index.php/kirchen-und-orgeln/owingen Die Orgel auf der Webseite der Bezirkskantorei]
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      = Ergänzungen bei Sichtung am 11.01.2015     
 
|LITERATUR      = Ergänzungen bei Sichtung am 11.01.2015     
 
|WEBLINKS        =  
 
|WEBLINKS        =  
[http://www.bezirkskantorei.de/index.php/kirchen-und-orgeln/owingen Die Orgel auf der Webseite der Bezirkskantorei]
+
 
  
 
[http://www.evkirche-owingen.de/ Webseite der Kirchengemeinde]
 
[http://www.evkirche-owingen.de/ Webseite der Kirchengemeinde]

Version vom 21. März 2021, 22:12 Uhr


Datei:Owingen Evangelischen Johanneskirche Prospekt I.jpg
Owingen Evangelischen Johanneskirche Prospekt I
Mönch-Orgel der Evangelischen Kirche Owingen
Datei:Owingen Evangelische Johanneskirche Spieltisch.jpg
Owingen Evangelische Johanneskirche Spieltisch
Orgelbauer: Mönch & Prachtel
Baujahr: 1972
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I (fest gekoppelt)

Fuss: I/P, II/P als Rasten



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prästant 4'

Gemshorn 2'

Mixtur 3 fach 1 1/3'

Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Untersatz 16'




Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Die Orgel auf der Webseite der Bezirkskantorei
Literatur: Ergänzungen bei Sichtung am 11.01.2015
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde