Altlußheim, St. Johannes Nepomuk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 56: Zeile 56:
 
[[Kategorie:Deutschland|Altlußheim, St. Johannes Nepomuk]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Altlußheim, St. Johannes Nepomuk]]
 
[[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis|Altlußheim, St. Johannes Nepomuk]]
 
[[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis|Altlußheim, St. Johannes Nepomuk]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
 
 
[[Kategorie:Serienorgel]]
 
[[Kategorie:Serienorgel]]
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)|Altlußheim, St. Johannes Nepomuk]]
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)|Altlußheim, St. Johannes Nepomuk]]

Aktuelle Version vom 19. September 2020, 12:09 Uhr


Ein anderes Walcker-Positiv - jedoch identisch mit dem Instrument in Altlußheim
Orgelbauer: Walcker Orgelbau; Serienorgel Modell D
Baujahr: 1963
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1 C-f3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Gedackt 8' B/D

Prinzipal 4' B/D

Rohrflöte 4' B/D

Oktave 2' B/D

Mixtur II-III B/D

Subbaß 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Die Disposition wurde auf der Grundlage identischer Instrumente wiedergegeben.
Literatur: Orgelführer Rhein-Neckar-Kreis, Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis 2001
Weblinks: Webseite der Kirchegemeinde