Schenkendöbern/Atterwasch, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Kirche in Atterwasch Innenansicht Empore.jpgAtterwasch Prospekt.jpg        |BILD 1-Text=Grüneberg-Orgel aus 1905
+
|BILD 1=Kirche in Atterwasch Innenansicht Empore.jpg        |BILD 1-Text=Felix-Grüneberg-Orgel aus 1905
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Atterwasch Prospekt.jpg      |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
Zeile 55: Zeile 55:
 
[[Kategorie:Deutschland|Schenkendöbern/Atterwasch, Dorfkirche]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Schenkendöbern/Atterwasch, Dorfkirche]]
 
[[Kategorie:Landkreis Spree-Neiße]]
 
[[Kategorie:Landkreis Spree-Neiße]]
[[Kategorie:Scheffler, Christian|Schenkendöbern/Atterwasch, Dorfkirche]]
+
[[Kategorie:Grüneberg, Felix]]
[[Kategorie:Grüneberg, Barnim]]
 

Version vom 18. August 2020, 19:18 Uhr


Felix-Grüneberg-Orgel aus 1905
Atterwasch Prospekt.jpg
Orgelbauer: Felix Grüneberg, op. 497
Baujahr: 1905
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel, Tutti





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Gedackt 8'

Salicional 8'

Octave 4'

Flöte 4'

Rauschquinte 2f

Subbass 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Restauriert 1991: Orgelbau Christian Scheffler
Weblinks: Seite der Kirchengemeinde