Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Lübeck, St Jacobi, Choremporenorgel, Prospekt 1.jpg |BILD 1-Text=Kemper-Orgel auf der Chorempore|BILD 2= Lübeck, St Jakobi, Chorempore.jpg |BILD 2-Text=Chorempore, nun ohne Orgel
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = JakobikirichhofJakobikirchhof, 23552 Lübeck|GEBÄUDE = Evangeliche Evangelische Kirche St. Jakobi
|LANDKARTE = 53.87083,10.688822
|WEITERE ORGELN = [[Lübeck, St. Jakobi (Große Orgel)| Große Orgel]], [[Lübeck, St. Jakobi (Kleine Orgel)|Kleine Orgel]], [[Lübeck, St. Jakobi (Choremporenorgel)|Choremporenorgel]], [[Lübeck, St. Jakobi (RiechbornRichborn-Positiv)|RiechbornRichborn-Positiv]], [[Lübeck, St. Jakobi (Vogt-Positiv)|Vogt-Positiv]]
Im Distler-Saal der Jakobikirchengemeinde (Jakobikirchhof 5) steht noch die ehemelige [[Lübeck, St. Jakobi (Distler-Saal)|ehemalige Hausorgel von Hugo Distler]].
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Emmanuel Kemper & Sohn, Lübeck
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel erstetzt ersetzte die weiter unten beschriebene Kemper-Orgel aus den 40er Jahren, die aus minderwertigen Materialien erstellt war und den Ansprüchen der Kirchenmusik nicht mehr genügte.
Die Kemper-Orgel von 1970 wurde ca. 2008/2010 abgebaut, über den Verbleib ist (noch) nichts bekannt.
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Disposition nach orgbase.nl<ref>orgbase.nl nennt als einzige Quelle Wölfels Buch, weicht jedoch in der Darstellung der Disposition von diesem ab.</ref>
|WERK 1 = Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 = Gedackt 16'<ref>Bei Wölfel als Gedackt 8' bezeichnet. Wäre dies richtig, würde die Anmerkung beim Pedal, dass die 16'-, 8'- und 4'-Stimmen aus dem HW transmittiert werden, für den 16' ins Leere laufen. Daher wird diese Lesart als richtig angenommen.</ref>
Rohrflöte 8'
Terzian II
|WERK 3 = Pedalwerk|REGISTER WERK 3 = <ref>Bei Wölfel keine Registernamen genannt, sondern nur folgende Anmerkung bei Wölfel:"Transmission der 16'-, 8'- und 4'-Stimmen aus dem Hauptwerk". Im HW ist jedoch keine 16'-Stimme aufgeführt, sodass unklar bleiben muss, welche Register transmittiert werden. Hier wird der Lesart von orgbase.nl gefolgt, wonach das Gedackt im HW ein 16'-Register gewesen sein muss.</ref>|REGISTER WERK 3 = Gedackt 16'<ref>Transmission Gedackt 16' HW</ref>
"Rohrflöte 8'<ref>Transmission der 16'-, Rohrflöte 8'- und 4'-HW</ref>
Stimmen aus dem Hauptwerk". Im Prinzipal 4'<ref>Transmission Prinzipal 4' HW ist jedoch keine 16'-Stimme aufgeführt, so dass unklar bleiben muss, welche Re- gister transmittiert werden.</ref>
}}
|LITERATUR = Wölfel, Die wunderbare Welt der Orgeln, S. 104ff.
|WEBLINKS = [http://www.st-jakobi-luebeck.de/ Website der Kirchengemeinde]
 
[http://ip51cc4e92.adsl-surfen.hetnet.nl/scripts/wwwopac.exe?database=orgbase2&%250=2022835&LGE=NL&LIJST=lang Die Orgel auf orgbase.nl]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Orgeln_der_Jakobikirche_%28L%C3%BCbeck%29 Die Orgel auf Wikipedia.de]
38.601

Bearbeitungen

Navigationsmenü