München/Bogenhausen, Nazarethkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 88: Zeile 88:
 
|WEBLINKS        = [http://www.immanuel-nazareth-kirche.de/ Webseite der Kirchengemeinde]     
 
|WEBLINKS        = [http://www.immanuel-nazareth-kirche.de/ Webseite der Kirchengemeinde]     
 
}}
 
}}
 +
[[Kategorie:Stadtbezirk 13 Bogenhausen]]
  
 
[[Kategorie:1960-1979|München/Bogenhausen, Nazarethkirche]]
 
[[Kategorie:1960-1979|München/Bogenhausen, Nazarethkirche]]

Version vom 3. Mai 2019, 17:05 Uhr


Nenninger-Orgel der Nazarethkirche München-Bogenhausen
München-Bogenhausen, Nazarethkirche (2).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Guido Nenninger Orgelbau
Baujahr: 1970er Jahre
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 22
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/P, III/P, Generalkoppel, 2 freie Kombinationen, 1 freie Pedalkombination, Tutti, Zungen Ab, Zimbelstern



Disposition

I Koppelmanual II Hauptwerk III Schwellpositiv Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Flöte 4'

Italienisch Prinzipal 2'

Mixtur 5f 11/3'

Trompete 8'

Tremulant

Hohlflöte 8'

Gemshorn 8'

Prinzipal 4'

Koppelflöte 4'

Nasat 22/3'

Schwiegel 2'

Terz 13/5' (ab g0)

Scharf 3f 1'

Krummhorn 8'

Tremulant

Subbass 16'

Flötbass 8'

Choralbass 4'

Rauschmixtur 3f 22/3'

Fagott 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Matthias Bruckmann - September 2017
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde