Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Güdesweiler, Christkönigneu.JPG |BILD 1-Text= Späth-Orgel in Güdesweiler|BILD 2= Güdesweiler, Christkönig (2)neu.JPG jpg |BILD 2-Text=|BILD 3= Güdesweiler, Christkönig (3)neu.JPG jpg |BILD 3-Text= Spieltisch
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 66649 Güdesweiler, Saarland, Deutschland|GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche Christkönig|LANDKARTE = 49.521124, 7.105825105824
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Gebr. Späth Orgelbau (Ennetach)
|BAUJAHR = 1954
|UMBAU =
Flageolet 2'
Mixtur IV4-VI6f
Trompete 8'
Quint 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
Cymbel III3f
''Tremolo''
Oktavbaß 8'
''Gedacktbaß 8' (Ext. '' <ref>Extension aus dem Subbaß 16')''</ref>
''Choralbaß 4' (Ext. '' <ref>Extension aus dem Oktavbaß 8')''</ref>
Stillposaune 16'
}}
 
 
'''Anmmerkungen:'''
<references/>
 
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Eigene Sichtung - Juli 2013
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
}}
[[Kategorie:11-20 Register|Oberthal/Güdesweiler, Christkönig]][[Kategorie:1940-1959|Oberthal/Güdesweiler, Christkönig]][[Kategorie:Deutschland|Oberthal/Güdesweiler, Christkönig]][[Kategorie:Landkreis St. Wendel|Oberthal/Güdesweiler, Christkönig]][[Kategorie:Saarland|Oberthal/Güdesweiler, Christkönig]][[Kategorie:Späth Orgelbau|Oberthal/Güdesweiler, Christkönig]]

Navigationsmenü