Frankfurt (Main), Weißfrauenkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Förster-&-Nicolaus-Orgel der Weißfrauenkirche Frankfurt am Main |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3=…“ wurde neu angelegt.)
(kein Unterschied)

Version vom 22. Januar 2019, 10:13 Uhr


Orgelbauer: Förster & Nicolaus
Baujahr: 1956
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Nachthorngedackt 4'

Blockflöte 2'

Sesquialter 2f 22/3'

Mixtur 4-5f 2'

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Sifflet 1'

Klingend Zimbel 4f

Krummhorn 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Gemshorn 4'

Nachthorn 2'

Pedalmixtur 5f

Posaune 16'



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Evangelischen Diakonie Frankfurt am Main