Wienerwald/Sittendorf, Pfarrzentrum (Aula): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 51: Zeile 51:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = [http://www.pomorgona.hu/de/portfolio/gemeinschaftsraum-der-pfarrei-sittendorf-%C3%B6sterreich-ii6  Beschreibung Pecs Orgelbaumanufactur] 
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich]]
+
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1980-1999]]
 +
[[Kategorie:Bezirk Baden]]
 
[[Kategorie:Niederösterreich]]
 
[[Kategorie:Niederösterreich]]
[[Kategorie:Bezirk Baden]]
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Pecs, Orgelbaumanufaktur]]
 
[[Kategorie:Pecs, Orgelbaumanufaktur]]
 +
[[Kategorie:Österreich]]

Version vom 12. September 2018, 08:08 Uhr


Orgelbauer: Orgelmanufactur Pecs, op. 26
Baujahr: 1997
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/, I/P, II/P



Disposition

I Hautpwerk II Positiv Pedal
Gedeckt 8’

Principal 4’

Holzflöte 4’

Mixtur 3fach 2’

Rohrflöte 8’

Gemshorn 4’

Octav 2’

Subbass 16'



Bibliographie

Weblinks: Beschreibung Pecs Orgelbaumanufactur