Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
gem. Orgelprospekt
|SPIELTRAKTUR = mechanisch (Großpedal: elektropneumatisch)
|REGISTERTRAKTUR = Doppelregistratur mechanisch/elektrisch (Großpedal und Schwellwerk elektrisch)
|REGISTER = 81 (5.525 366 Pfeifen) + Glockenspiel, Röhrenglocken und Zimbelstern|MANUALE = 4, Umfang C–a<sup>3</sup>|PEDAL =Umfang C–f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = Koppeln I/II, III/II, IV/II, III/I, IV/I, IV/III, I/P, II/P, III/P, IV/P,
IV/IV 4’, IV/IV 16’, IV/III 16’, IV/II 16’, III/III 16’, IV/P 4’
elektronisches Speichersystem (30 x 999 Kombinationen) Winddrosseln III+IV+Großpedal, II+Hauptpedal, I Walze für Registercrescendo, Winddrosseln; Züge für Koppeln/Mixturen/Zungen aus Walze MIDI-Aufzeichnungssystem (seit 2014)
}}{{Disposition4
|WERK 1 = I Rückpositiv
Stuttgart Stiftskirche Hauptorgel (cropped 3).jpg
Stuttgart Stiftskirche Hauptorgel (cropped 2).jpg
Stuttgart Stiftskirche Hauptorgel 2 (retouched) (cropped).jpg
Stuttgart Stiftskirche Hauptorgel 2 (retouched).jpg
Stuttgart Stiftskirche (1).JPG
Stuttgart-Stiftskirche-OrgelEmpore.JPG
Stuttgart, Stiftskirche (Hauptorgel), Innenraum.JPG
Stuttgart Stiftskirche Blick durch Chor und Langhaus (retouched).jpg
{{Verweise
|QUELLEN =
[https://www.stiftsmusik-stuttgart.de/file.php?file=uploads/Orgelprospekt_klein.pdf Die Orgeln der Stiftskirche Stuttgart]
 
[https://orgelbau-muehleisen.de/de/projekt/evang-stiftskirche-stuttgart/ Website der Orgelbaufirma]
|DISCOGRAPHIE =
vgl. [https://stiftskirche.de/stiftsmusik/musiker/kay-johannsen-stiftskantor/diskographie Seiten der Stiftsmusik Stuttgart]
[https://www.kirchen-online.com/content/k_k-in-stuttgart/stiftskirche.html Ausführliche Beschreibung und viele Bilder auf kirchen-online.com]
}}
 
== Die Walcker-Orgel 1958–1999 ==
{{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte
'''N. Rota: Toccata – Ulrich Hermann, Fagott; Kensuke Ohira, Orgel:''' <youtube>https://youtu.be/2raN6aDAliM?si=AhUtOPmDB_4oimM1</youtube>
 
[[Kategorie:1820-1839]]
[[Kategorie:Stadtkreis Stuttgart]]
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]
[[Kategorie:Weigle, Orgelbau]]
64

Bearbeitungen

Navigationsmenü