Wachtberg/Fritzdorf, St. Georg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Walcker Orgelbau
 
|ERBAUER        = Walcker Orgelbau
|BAUJAHR        =  
+
|BAUJAHR        = ~1950
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
Zeile 21: Zeile 21:
 
jedes Register hat pro Seite einen Schieber
 
jedes Register hat pro Seite einen Schieber
 
|REGISTER        = 6
 
|REGISTER        = 6
|MANUALE        = 1 (C - f<sup>5</sup>)
+
|MANUALE        = 1 C - f<sup>3</sup>
|PEDAL          = 1 (C - d<sup>1</sup>)
+
|PEDAL          = 1 C - d<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = Koppel Man.-Ped.
+
|SPIELHILFEN    = Koppel Man/Ped
 
}}
 
}}
  
Zeile 42: Zeile 42:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    =Es handelt sich um ein Serienpositiv vom Typ D5 mit (vermutlich später) modifizierter Disposition (insbes. Salicet 8', welches die sonst anzutreffende Flöte 4' ersetzt).
 
|QUELLEN        =  
 
|QUELLEN        =  
 
|LITERATUR      =   
 
|LITERATUR      =   
Zeile 48: Zeile 48:
 
|WEBLINKS        =       
 
|WEBLINKS        =       
 
}}
 
}}
 +
[[Kategorie:Serienorgel]]
  
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Deutschland]]
 
 
[[Kategorie:Rhein-Sieg-Kreis]]
 
[[Kategorie:Rhein-Sieg-Kreis]]
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]
 +
[[Kategorie:1940-1959]]

Version vom 14. Mai 2024, 15:04 Uhr


Orgelprospekt
Detailansicht Spieltisch
Registerschieber für die Bass-Seite (C - h0)
Innenansicht mit Offener Seitenklappe
Orgelbauer: Walcker Orgelbau
Baujahr: ~1950
Windladen: mechanisch
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: geteilt in Bass (C - h0) und Diskant (c1 - f3),

jedes Register hat pro Seite einen Schieber

Registeranzahl: 6
Manuale: 1 C - f3
Pedal: 1 C - d1
Spielhilfen, Koppeln: Koppel Man/Ped





Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 4'

Mixtur 2-3f.

Rohrflöte 2'

Salicet 8'

Gedackt 8'

Subbaß 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Es handelt sich um ein Serienpositiv vom Typ D5 mit (vermutlich später) modifizierter Disposition (insbes. Salicet 8', welches die sonst anzutreffende Flöte 4' ersetzt).