Ingolstadt, St. Lukas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3= Ingolstadt, Lukaskirche (3).jpg        |BILD 3-Text=Prospekt
 
|BILD 3= Ingolstadt, Lukaskirche (3).jpg        |BILD 3-Text=Prospekt
 
|BILD 4= Ingolstadt, Lukaskirche (4).jpg        |BILD 4-Text= Spieltisch
 
|BILD 4= Ingolstadt, Lukaskirche (4).jpg        |BILD 4-Text= Spieltisch
|ORT            = 85055 Ingolstadt, Oberbayern, Bayern, Deutschland
+
|ORT            = Christoph-von-Schmid-Str., 85055 Ingolstadt, Oberbayern, Bayern, Deutschland
|GEBÄUDE        = Evangelisch-Lutherische Kirche St. Lukas
+
|GEBÄUDE        = Evangelisch-Lutherische Kirche St. Lukas (geweiht 1955)
 
|LANDKARTE      = 48.769671, 11.451428
 
|LANDKARTE      = 48.769671, 11.451428
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 58: Zeile 58:
 
Ingolstadt, Lukaskirche (6).jpg
 
Ingolstadt, Lukaskirche (6).jpg
 
Ingolstadt, Lukaskirche (7).jpg
 
Ingolstadt, Lukaskirche (7).jpg
 +
St. Lukas Ingolstadt 1.jpg
 +
Brutarchitekt St. Lukas.jpg
 
</gallery>
 
</gallery>
  

Aktuelle Version vom 15. Mai 2024, 16:52 Uhr


Walcker-Orgel in St.Lukas Ingolstadt
Raumansicht
Prospekt
Spieltisch
Orgelbauer: Walcker Orgelbau; Opus: 3471
Baujahr: 1957
Umbauten: 1971 Geringfügige Erweiterung von ursprünglich 7 auf 10 Register
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 2 C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln II/I, I/P, II/P


Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Gedeckt 8'

Prinzipal 4'

Mixtur 2-3f

Quintatön 8'

Nachthorn 4'

Schwiegel 2'

Sesquialtera 2f [1]

Subbass 16'

Gedecktbass 8'

Choralbass 4'


Anmerkungen
  1. ab g0




Bibliographie

Anmerkungen: Im Hauptwerk ist noch ein vakanter Zug vorhanden.

Sichtung durch Matthias Bruckmann – Juni 2018

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia