Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|ERBAUER = Johannes Klais, Bonn
|BAUJAHR = 1929
|UMBAU = 1962|GEHÄUSE = Im zeittypischen Freipfeifenprospekt sind die Register Oktavbass 8' und Gedacktpommer 4' eingefügt.|GESCHICHTE = Im Jahre 1962 wurde die Orgel durch die Erbauerwerkstatt überarbeitet und im damaligen Zeitgeschmack in der Disposition verändert: Das Register Scharf III-IV ersetzte eine Progressio III-IV (Diese Bezeichnung findet sich weiterhin in der ins Pedal übernommenen Transmission des Registers). Im Hauptwerk wurde Prinzipal 2' erneuert sowie die Mixtur von 2' auf 1 1/3' geändert. Im Schwellwerk baute man anstelle einer Vox coelestis 8' die Quinte 1 1/3' ein.Die Pedallade ist mittig hinter dem Spieltisch aufgebaut. Dahinter befindet sich das Schwellwerk, rechts und links davon das Hauptwerk in C- und Cis-Lade geteilt.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =Das Register Flötbass 8' ist eine Transmission der Offenflöte 8' im II. Manual. Ebenfalls ist die Progressio III im Pedal die Transmission des Registers Scharf im Schwellwerk. Zartbass 16' ist eine Windabschwächung des Subbass 16'.
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
241

Bearbeitungen

Navigationsmenü