Zillingdorf, St. Georg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Hauptstraße 38, A-2492 Zillingdorf, Österreich
Gebäude: Pfarrkirche St. Georg
Orgelbauer: | Matthäus Mauracher (Graz) |
Baujahr: | 1902 |
Geschichte der Orgel: | Instandsetzung 2002 durch Franz Windtner |
Windladen: | Hängeventilladen |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 10 |
Manuale: | 1, C-f3 |
Pedal: | C-d1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln: Sup.Man.Cop., Sup.Ped.Cop., Ped.Cop.
Kombinationen: MF, FF ("3 pneum. Druckknöpfe") |
Disposition
Manual | Pedal |
Bordun 16'
Principal 8' Gedackt 8' Gamba 8' Dolce 8' Flöte 4' Octave 4' Mixtur 2'[1] |
Subbass 16'
Cello 8' |
- Anmerkungen
- ↑ Nach der Lit. Mixtur 22/3'
Bibliographie
Literatur: | Über Orgeln. Gregorianische Rundschau 5(1) 1902, S. 70 (mit Disposition) |
Weblinks: | - Informationen zur Orgel auf der Webseite des Referates für Kirchenmusik der Erzdiözese Wien (Memento) |