Tuttlingen/Nendingen, St. Petrus und Jakobus Maior

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Nendingen, St. Petrus, Orgel 08.jpg
Nendingen, St. Petrus, Orgel 05.jpg
Nendingen, St. Petrus, Orgel 06.jpg
Nendingen, St. Petrus, Orgel 07.jpg
Orgelbauer: Waldkircher Orgelbau Jäger & Brommer
Baujahr: 2011
Geschichte der Orgel: OSV: Bernard Sanders (Tuttlingen)

vgl. Ausführliche Beschreibung bei der Erbauerfirma

Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 21 (26)
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, II/P 4'; Setzeranlage; Crescendotritt, Crescendo ab.



Disposition

I Grand-Orgue II Récit Pedal
Bourdon 16′

Montre 8′

Bourdon 8′

Flûte harmonique 8′

Prestant 4′

Flûte douce 4′

Doublette 2′ (VA)

Fourniture IV 2′

Trompette 8′

Bourdon 8′

Viole de gambe 8′

Voix céleste 8′

Flûte 4′

Quinte 22/3

Octavin 2′ (VA)

Tierce 13/5

Plein jeu III-IV 2′

Basson 16′

Hautbois 8′


Tremblant

Soubasse 16′

Bourdon 16′ (TM)[1]

Montre 8′

Bourdon 8′ (TM)[1]

Octave 4′

Bombarde 16′

Trompette 8′ (TM)[1]


Anmerkungen
  1. 1,0 1,1 1,2 Transmission aus G.O.



Bibliographie

Weblinks: Seiten der Kirchengemeinde

Wikipedia-Eintrag

Vorstellung beim Orgelbauer