Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Straubing, St_St. Jakob_Jakob_(Hauptorgel)_(1).jpg |BILD 1-Text= Meier-Hauptorgel der Stadpfarrkirche Straubing|BILD 2= Straubing, St_St. Jakob _Jakob_(Hauptorgel)_(24).jpg |BILD 2-Text=|BILD 3= Straubing,_St._Jakob_(Hauptorgel)_(2).jpg |BILD 3-Text=|BILD 4= Straubing,_St._Jakob_(Hauptorgel)_(3).jpg |BILD 4-Text=
|ORT = 94315 Straubing, Niederbayern, Bayern, Deutschland
|GEBÄUDE = Katholische Stadtpfarrkirche St. Jakob und Tiburtius
'''Spielhilfen:''' 2 freie Kombinationen, 3 freie Pedalkombinationen mit automatischer Umschaltung für I, III und IV, Tutti, Crescendowalze, Zungeneinzelabsteller, Hauptwerk Ab, Oberwerk Ab, Hauptorgelpedal Ab
}}
 
[[Datei:Straubing,_St._Jakob_(Hauptorgel)_(5).jpg|mini|252px|Spieltisch der Hauptorgel]]
[[Datei:Straubing,_St._Jakob_(Hauptorgel)_(14).jpg|mini|252px|Blick durch die Kirche]]
 
{{Disposition5
'''Anmerkung:'''
<references/>
 
 
'''Bemerkung:''' Die 17 registrige Chororgel ist vom fünfmanualigen Spieltisch der Hauptorgel anspielbar. Dazu sind am Hauptspieltisch die beiden Manualwerke der Chororgel auf dem 5. Manual zusammengefasst aber immernoch getrennt koppelbar. Darüberhinaus kann man vom zweimanualigen Spieltisch der Chororgel die Register des Haupt-, Ober- und Pedalwerkes der Hauptorgel anspielen.
 
 
 
<gallery>
Straubing, St. Jakob.jpg
Straubing, St. Jakob (2).jpg
Straubing,_St._Jakob_(Hauptorgel)_(6).jpg
Straubing,_St._Jakob_(Hauptorgel)_(7).jpg
Straubing,_St._Jakob_(Hauptorgel)_(8).jpg
Straubing,_St._Jakob_(Hauptorgel)_(9).jpg
Straubing,_St._Jakob_(Hauptorgel)_(10).jpg
Straubing,_St._Jakob_(Hauptorgel)_(11).jpg
Straubing,_St._Jakob_(Hauptorgel)_(12).jpg
Straubing,_St._Jakob_(Hauptorgel)_(13).jpg
</gallery>
 
 
 
 
 
 
 
 

Navigationsmenü