Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= |BILD 1-Text=
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 56653 Maria Laach
|GEBÄUDE = Abteiklrche der Benediktinerabtei Maria Laach
|LANDKARTE = 50.402368, 7.252097
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Georg Stahlhut, Aachen
|BAUJAHR = 1910
|UMBAU = Im Jahre 2000 erfolgte eine umfassende Renovierung durch Orgelbau Klais, Bonn, bei der die Bestände der (vormals vom Kirchenschiff nicht sichtbaren) Haupt- und der Chororgel in einem neuen Gehäuse auf der Empore zusammengefasst wurden.
|GEHÄUSE = Orgelbau Klais, Bonn
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR = gleichstufig
|WINDLADEN = Kegelladen
|SPIELTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTERTRAKTUR =
|REGISTER = 59 + 7 Transmissionen
|MANUALE = 3, C - g<sup>3</sup>
|PEDAL = C - f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN =
}}

{{Disposition4
|ÜBERSCHRIFT = Stahlhut-Orgel (1910)
|WERK 1 = Hauptwerk (I)
|REGISTER WERK 1 = Principal 16′

Bordun 16′

Majorprincipal 8′

Seraphon gedackt 8′

Minorprincipal 8′

Harmonieflöte 8′

Fugara 8′

Gemshorn 8′

Gedackt 8′

Dolce 8′

Starkfugara 4′

Octav 4′

Rohrflöte 4′

Quint 2 2/3′

Octav 2′

Terz 1 3/5′

Mixtur III–IV 2′

Bombarde 16′

Trompete 8′

Tuba mirabilis 8′
|WERK 2 = Oberwerk (II)
|REGISTER WERK 2 = Lieblich Gedackt 16′

Principal 8′

Concertflöte 8′

Fugara 8′

Rohrflöte 8′

Gemshorn 8′

Salicional 8′

Octav 4′

Traversflöte 4′

Cornettino III 2 2/3′
|WERK 3 = Schwellwerk (II)
|REGISTER WERK 3 = Seraphon Flöte 8′

Starkgedackt 8′

Gambe 8′

Vox coelestis 8′

Violine 4′

Octavin 2′

Rauschquinte II 2 2/3′

Mixtur III–IV 2′

Trompete 8′

Tuba mirabilis 8′
|WERK 4 = Schwellwerk (III)
|REGISTER WERK 4 = Geigenprincipal 8′

Starkgedackt 8′

Concertflöte 8′

Violine 8′

Zartgedackt 8′

Quintatön 8′

Aeoline 8′

Unda maris 8′

Rohrflöte 4′

Flautino 2′

Sesquialter II 2 2/3′

Oboe 8′
|WERK 5 = Pedalwerk
|REGISTER WERK 5 = '''Großpedal'''

Principal 16′

Contrabass 16′

Violonbass 16′

Principal 8′

Gedackt 8′

Cello 8′

Posaune 16′

Basson 16′

Trompete 8′

'''Kleinpedal (schwellbar)'''

Subbass 32′

Subbass 16′

Salicet 16′

Bordun 16′

Flöte 8′
}}

{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [Darstellung der Orgel auf der Homepage der Abtei]

[http://www.klais.de/m.php?tx=45 Orgelbau Klais]

[https://de.wikipedia.org/wiki/Abtei_Maria_Laach Wikipedia-Eintrag der Abtei Maria Laach]
}}

[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Landkreis Mayen-Koblenz]]
[[Kategorie:1900-1919]]
[[Kategorie:51-60 Register]]
[[Kategorie:Stahlhuth, Georg]]
[[Kategorie:Klais, Orgelbau]]
2.205

Bearbeitungen

Navigationsmenü