Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1=Havelberger Dom Orgel.jpg |BILD 1-Text=Blick zur Orgel, im Vordergrund die barocke Kanzel |BILD 2=Havelberg Dom Spielschran…“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Havelberger Dom Orgel.jpg |BILD 1-Text=Blick zur Orgel, im Vordergrund die barocke Kanzel
|BILD 2=Havelberg Dom Spielschrank.jpg |BILD 2-Text=Spielschrank der Orgel
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT =39539 Hansestadt Havelberg
|GEBÄUDE =Evangelischer Dom St. Marien und St. Laurentius
|LANDKARTE =52.827040, 12.078265
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER =Johann Gottlieb Scholtze
|BAUJAHR =1777
|UMBAU =1796, 1860,1960, 2002
|GEHÄUSE =Barock, 1777
|GESCHICHTE =Seit 15. Jhd. Orgel vorhanden, 1777 Neubau durch Scholtze, 1796 Restaurierung und Überholung durch Ernst Marx (Berlin), 1860 Umbau im romantischen Stil durch Lütkemüller,Beschädigung im Krieg 1945, 1953 - 1960 Restaurierung durch Karl Schuke, 2002 erneute Überholung/Restaurierung auf den Zustand von 1777 durch Karl Schuke (12 Register sind noch von 1777)
|STIMMTONHÖHE =a' = 465 Hz ( 1 Ganzton über Normal)
|TEMPERATUR =Gleichstufig
|WINDLADEN =Schleiflade
|SPIELTRAKTUR =Mechanisch
|REGISTERTRAKTUR =Mechanisch
|REGISTER =34
|MANUALE =2, Umfang CD-f3
|PEDAL =1, Umfang CD-c1 (Pedalkoppel CD-d1)
|SPIELHILFEN =Normalkoppeln II/I, I/P, Sperrventil Hauptwerk, Sperrventil Oberwerk, Sperrventil Pedal, Tremulant für II (außer Betrieb)
}}

{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =Disposition
|WERK 1 =Manual I - Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
Principal 16'

Octava 8'

Gedact 8'

Spitzflöt 8'

Octava 4'

Gedact 4'

Quinta 3'

Octava 2'

Waldflöte 2'

Cornet 3fach

Mixtur 5fach

Trompet 8'
|WERK 2 =Manual II - Oberwerk
|REGISTER WERK 2 =
Quintathön 16'

Principal 8'

Rohrflöt 8'

Salicional 8'

Octava 4'

Rohrflöt 4'

Nassat 3'

Octava 2'

Terz 1 3/5'

Quinta 1 1/3'

Sifflöt 1'

Mixtur 4fach

Crummhorn 8'

''Tremulant'' (außer Betrieb)
|WERK 3 =Pedalwerk
|REGISTER WERK 3 =
Principal 16'

Sub Baß 16'

Octava 8'

Bassflöte 8'

Quinta 6'

Octava 4'

Mixtur 5fach

Posaune 16'

Trompet 8'
}}

{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS =
}}

[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Landkreis Havelland]]
[[Kategorie:1750-1799]]
[[Kategorie:21-30 Register]]
[[Kategorie:31-40 Register]]
[[Kategorie:Scholtze, Johann Gottlieb]]
421

Bearbeitungen

Navigationsmenü