Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= |BILD 1-Text=
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 8442 Kitzeck im Sausal
|GEBÄUDE = Katholische Kirche "Schmerzhafte Mutter"
|LANDKARTE = 46.780943, 15.453852
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Conrad Hopferwieser
|BAUJAHR = 1896 Opus 9
|UMBAU =
|GEHÄUSE = 1896
|GESCHICHTE = 1788 Orgelneubau I/5.

1896 Orgelneubau als Opus 9 durch Conrad Hopferwieser (Graz) I/8.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Kegelladen
|SPIELTRAKTUR = Mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = Mechanisch
|REGISTER = 8 Register
|MANUALE = C - f3
|PEDAL = C - c1
|SPIELHILFEN = Pedalkoppel, Octavkoppel

Fuss: Tutti, Forte, Auslöser
}}

{{Disposition1
|WERK 1 = Manual
|REGISTER WERK 1 =
Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Gamba 8'

Salizional 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Mixtur 2 2/3'
|WERK 2 = Pedal
|REGISTER WERK 2 =
Subbass 16'
}}

{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Bestandesaufnahme Orgelarchiv Schmidt bei Konzert am 08.08.2014
|WEBLINKS =
}}

[[Kategorie:Österreich]]
[[Kategorie:Steiermark]]
[[Kategorie:1880-1899]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
1.635

Bearbeitungen

Navigationsmenü