Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= |BILD 1-Text=
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = Marktplatz 1, 73479 Ellwangen (Jagst)
|GEBÄUDE =
|LANDKARTE = 48.961944,10.132083
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Walcker
|BAUJAHR = 1964
|UMBAU = 1994 (Erweiterung)
|GEHÄUSE = Johann Anton Ehrlich (1776)
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN =
|SPIELTRAKTUR =
|REGISTERTRAKTUR =
|REGISTER = 45
|MANUALE = 3, Umfang: C-g3
|PEDAL = C-f1
|SPIELHILFEN = III/I, II/I, III/II
}}

{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
Rohrflöte 16′

Principal 8′

Gemshorn 8′

Octave 4′

Koppelflöte 4′

Quinte 2 2/3′

Superoktave 2′

Cornett III 2 2/3′

Mixtur V–VI (2′)

Trompete 16′

Trompete 8′

Tremulant

|WERK 2 = Schwellwerk
|REGISTER WERK 2 =
Weitprinzipal 8′

Holzflöte 8′

Harfpfeife 8′

Vox coelestis 8′

Holzprinzipal 4′

Blockflöte 2′

Mixtur IV (1′)

Fagott 16'

Trompette harmonique 8′

Vox humana 8′

Schalmey 4′

Tremulant

|WERK 3 = Kronwerk
|REGISTER WERK 3 =
Gedeckt 8′

Rohrquintade 8′

Prinzipal 4′

Gemsrohr gedackt 4′

Quintflöte 2 2/3′

Octave 2′

Terz 1 3/5′

Quinte 1 1/3′

Sifflöte 1′

Scharfzimbel IV (2/3′)

Dulcian 16′

Krummhorn 8′

Tremulant

Röhrenglocken

|WERK 4 = Pedal
|REGISTER WERK 4 =
Prinzipalbass 16′

Subbass 16′

Oktavbass 8′

Rohrpfeife 8′

Waldflöte 4′

Choralbass 4′

Hintersatz IV (2 2/3′)

Kontrafagott 32′

Posaune 16′

Bombarde 8′
}}

{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS =
}}

[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Ostalbkreis]]
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:1980-1999]]
[[Kategorie:41-50 Register]]
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]
32

Bearbeitungen

Navigationsmenü