Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 83381 Krumbach (Schwaben), Schwaben, Bayern, Deutschland
|GEBÄUDE = Katholische Kirche St. Ulrich(erbaut 1438, heutige Gestalt 18./19. Jh.)
|LANDKARTE = 48.24186242274804, 10.370817125479567
|WEITERE ORGELN =
1986 (Maximilian Offner)
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel wurde der Literatur (Fischer/WohnhassWohnhaas: Historische Orgeln in Schwaben) zufolge 1827 von Josef Anton Dreher (6.9 1974 – 26.6 1849) erbaut. Auf dem Kaufvertrag und im Rechnungsbuch der Pfarrei findet sich allerdings das Datum 13. April 1937. Dreher übernahm die Werkstatt von seinem Vater Meinard Dreher (1763-1838), einem aus Illereichen stammenden Schreinerssohn. Josef Anton Dreher lieferte für zahlreiche Dorfkirchen neue Orgeln, hauptsächlich Brüstungswerke mit 6 bis 10 Registern.
Die Orgel besaß laut Kaufvertrag die Register:
Prinzipal 4‘, Oktav 2‘, Quint 1 1/2', Mixtur 3, Flöte 4‘, Coppel 8‘.
[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Ulrich_(Krumbach-H%C3%BCrben) Wikipedia]
}} == Videos =='''GL Nr. 67,1 - Der Herr behütet dich vor allem Bösen, er behüte dein Leben! - Kehrvers – Josef Ebner:'''
<youtube>https://www.youtube.com/watch?v=zABahaBuQdQ</youtube>
38.860

Bearbeitungen

Navigationsmenü