Trompete 8'<ref>laut Literatur (s.u.) ursprünglich Trommet 4'</ref>
}}
''';Anmerkungen<references/>
<gallery>
Genkingen, Michaelskirche (01).jpg
Genkingen, Michaelskirche (01) (cropped).jpg
Genkingen, Michaelskirche (01) (cropped 2).jpg
Genkingen, Michaelskirche (01) (cropped 3).jpg
Genkingen, Michaelskirche (02).jpg
</gallery>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =Das Instrument war die erste Schleifladen-Orgel Württembergs. An der Planung waren auch Hugo Distler und Helmut Gohl beteiligt. Beim Bau wurden auch Register aus der Vorgängerorgel verwendet. Der Winddruck betrug 55 bzw. 60 mmmmWS.
Helmut Bornefeld in der Zeitschrift des Kirchenmusikverbandes 1940: ''„[...]ein Lehrbeispiel für hinreißend klangliches Feuer, bei dem die Süße zu Honigseim und das Rohe zu geformter Kraft wird.“''
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =''Neuer Neue Orgel in Genkingen.'' In: Orgel und Glockennachrichten. Zeitschrift für Instrumentenbau 1939/40, (60)1, S. 6.
Musik und Kirche 3/1939, S. 243-244243–244|WEBLINKS = [https://www.evkirche-genkingen.de/musik-und-choere/orgel-und-organisten Orgelvorstellung auf der Website der Kirchengemeinde]
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2028880&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]