|BILD 2=20030707310DR Neustrelitz Stadtkirche zur Orgel.jpg |BILD 2-Text=Orgel im Raum
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = Markt, 17235 Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
|GEBÄUDE = Evangelische Stadtkirche (erbaut 1768–1778)
|LANDKARTE = 53.363780, 13.062700
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Barnim Grüneberg, Stettin
|BAUJAHR = 1893 , Opus 349
|UMBAU = 1978 Umdisponierung durch Orgelbau Sauer (Frankfurt/Oder)
|GEHÄUSE = 1893
|GESCHICHTE = 1893 Orgelneubau mit Kegelladen und mechanischer Spieltraktur im ersten und zweiten Manual sowie im Pedal, pneumatischer Spieltraktur im Schwellwerk (III. Manual) und pneumatischer Registertraktur durch OB Barnim I Grüneberg (Stettin), III/45 , Opus 349.
1979 Umbau und Veränderung von 11 Registern durch Sauer Orgelbau (Frankfurt/Oder).
20030707290DR Neustrelitz Stadtkirche Altar + Kanzel.jpg
20030707320DR Neustrelitz Stadtkirche Taufe.jpg
NeustrelitzStadtkircheKanzel.JPGNeustrelitzStadtkircheTauffenster .JPG
20030707380DR Neustrelitz Stadtkirche Glocken.jpg
Stadtkirche Neustrelitz 02-2016.jpg
Pedal: Statt Violon 16' - Mixtur 5-fach und statt Cello 8' - Trompete 4'
|DISCOGRAPHIE = Orgellandschaft Mecklenburg (2. CD) Martin Rost (DG, 1991)
|LITERATUR = Bestandesaufnahme bei Konzerten am 01.08.1975 und 02.08.1995 Orgelarchiv Schmidt, Rekonstruktionshinweise siehe Orgelbau Scheffler →[http://www.orgelwerkstatt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=120&Itemid=126 Scheffler] [https://tinyurl.com/yts2kpmt s. orgbase.nl]
|WEBLINKS =
[https://neustrelitz-evangelisch.de Website der Kirchengemeinde]
[https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtkirche_Neustrelitz Wikipedia]
[http://www.mecklenburger-orgelbau.de/Seite27.html Orgelbau Arnold]
[https://tinyurl.com/yts2kpmt Eintrag auf orgbase.nl]
}}