|UMBAU = 1978 Umdisponierung durch Orgelbau Sauer (Frankfurt/Oder)
|GEHÄUSE = 1893
|GESCHICHTE = 1893 Orgelneubau mit Kegelladen und mechanischer Spieltraktur im ersten und zweiten Manual sowie im Pedal, pneumatischer Spieltraktur im Schwellwerk (III. Manual) und pneumatischer Registertraktur durch OB Barnim I Grüneberg (Stettin) , III/45 Opus 349.
1979 Umbau und Veränderung von 11 Registern durch Sauer Orgelbau (Frankfurt/Oder).
2001 Teilrestaurierung durch OB Christian Scheffler (Sieversdorf).
2006 Fertigstellung der Arbeiten in Kooperation mit Orgelbau Arnold (Plau am See) , III/45.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I Oberwerk I|REGISTER WERK 1 =Quintatön 16'
Principal 8'
''Tremulant''
|WERK 2 = II Hauptwerk II|REGISTER WERK 2 =Principal 16'
Bordun 16'
Trompete 8'
|WERK 3 = III Schwellwerk III|REGISTER WERK 3 =Lieblich Gedackt 16'
Geigenprincipal 8'
Posaune 16'
}}
<gallery>
20030707280DR Neustrelitz Stadtkirche zum Altar.jpg