Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Für die Orgel wurden Teile der Vorgängerorgel verwendet. Bis auf die Traversflöte wurden alle alten Pfeifen beibehalten, wobei Prinzipal 8' zu Oktav 4' wurde. Die Windladen wurden für das Hauptwerk verwendet, und neue Windladen für das Schwellwerk angefertigt. Der Magazinbalg mit stillgelegtem Schöpfbalg wurde beibehalten und ergänzt.
|STIMMTONHÖHE = 435 Hz
|TEMPERATUR =
|REGISTER WERK 1 = Principal 8'
Flöte 8'<ref name="Siemann"sm>Von von der Siemann-Orgel übernommen</ref>
Oktav 4'<ref name="Siemann">Von der Siemann-Orgel übernommen<sm /ref>
Pommer 4'
Trompete 8'
|WERK 2 = II Schwellwerk
|REGISTER WERK 2 = Gedeckt 8'<ref name="Siemann">Von der Siemann-Orgel übernommen<sm /ref>
Salicional 8'<ref name="Siemann">Von der Siemann-Orgel übernommen<sm /ref>
Ital. Principal 4'
Rohrschalmey 8'
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 = Subbass 16'<ref name="Siemann">Von der Siemann-Orgel übernommen<sm /ref>
Zartbass 16'<ref>Subbass mit abgeschwächtem Wind</ref>
|PEDAL = 1, C-d<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN =
 
}}
38.830

Bearbeitungen

Navigationsmenü