Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
190 Bytes hinzugefügt ,  12:56, 18. Jan. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
|UMBAU =
|GEHÄUSE = Im historischen Prospekt von Christian Ludwig König 1750
|GESCHICHTE=Das große Werk von Seifert ähnelte in der orchestral angelegten Disposition dem Vorbild der Basilikaorgel von Kevelaer. Es wurde zum Ende des Weltkriegs 1944 vernichtet. Ein großes Schwesterinstrument dazu mit über 90 Registern errichtete Seifert für [[Köln, St. Maria im Kapitol|Maria im Kapitol]], das leider ebenfalls der Kriegszerstörung anheim fiel.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
7.451

Bearbeitungen

Navigationsmenü