Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|WEITERE ORGELN = '''Hauptorgel'''; [[Ulm, Münster (Chororgel)|Chororgel]], Altarorgel, Orgelpositiv
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Walcker Orgelbau(Ludwigsburg); Opus: 5000
|BAUJAHR = 1967-1969
|UMBAU = 1995/1996 Neuer Spieltisch mit Setzeranlage, Umdisponierung und Erweiterung um eine Tuba 8' durch Reinhart Tzschöckel
|GEHÄUSE = Disposition sowie Gehäuse- und Prospektgestaltung von Dr. Walter Supper|GESCHICHTE = 1423 erste Hinweise auf ein Instrument im Münster.<br>1430–1431 Bau einer neuen Orgel durch Meister Ludwig (Breslau).<br>1486–1488 Bau einer neuen Orgel.<br>1576–1578 Bau einer neuen Orgel durch Kaspar Sturm mit 34 Registern(III+P/20), ab 1699 Erweiterung auf 39 Register .<br>1731–1737 Bau einer neuen Orgel (grundlegender Umbau) durch Georg Friedrich Schmahl mit 45 Registern.<br>1856 1849-56 Bau einer neuen Orgel durch E. F. Walcker (Ludwigsburg, Opus 144) mit 100 Registern(IV+P/100), 1882 Abbau wegen Turmbau.<br>1889 Erweiterung auf 109 Register.<br>1930 1929/30 Umstellung auf elektropneumatische Traktur.<br>1967–1969 Neubau der Hauptorgel durch die Fa. Walcker (Ludwigsburg, Opus 5000) als größte Orgel Württembergs unter Wiederverwendung (75 %) von Registern aus dem Vorgängerinstrument nach den Plänen von Dr. Walter Supper. 2012 Ausreinigung des Pedalwerkes und Generalstimmung
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
Tuba triumphalis 8' <ref>Neu 1996; im Unterbau der äußeren Gehäusehälften platziert.</ref>
 
''Tremulant''
Trompete 4'
 
''Zimbelstern''
Cromorne 8'<ref>1996 statt Krummhorn 8' (1967)</ref>
 
''Tremulant''
Clairon 4'<ref>1996 statt Klarine 4' (1967)</ref>
 
''Tremulant''
Tuba 4' <ref name ="H"/>
 
''Tremulant''
Kornett 2'
 
''Tremulant (Kleinpedal)''
'''Anmerkung:'''
<references/>
 
<gallery>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Sichtung und Spiel im August 2013, sowie Juli 2018.
|DISCOGRAPHIE = Friedemann Johannes Wieland: Orgelmusik der Romantik (Animato, 2013) Friedemann Johannes Wieland: Barocke Klangpracht (Animato, 2014) [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2000448&LGE=EN&LIJST=lang s.a. auf orgbase.nl] |LITERATUR = "Die schönsten Orgeln" - Orgelkalender 2018 (St. Benno-Verlag Leipzig)  [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2000448&LGE=EN&LIJST=lang s.a. auf orgbase.nl] |WEBLINKS = [https://www.ulmer-muenster.de/ Website des Ulmer Münsters.]  [http://foerderverein-muenstermusik-ulm.de/orgeln-im-muenster/ Informationen zu den Orgeln auf der Website des Fördervereins Münstermusik Ulm.] [http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2000448&LGE=NL&LIJST=lang Beschreibung der Orgel von 1967 auf orgbase.nl]
}}
5.219

Bearbeitungen

Navigationsmenü