Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|GESCHICHTE = 1910 Neubau einer Orgel mit 10 Registern durch einen unbekannten Orgelbauer (Quelle: Handbuch des Erzbistums Köln 1933), hierzu liegen keine weiteren Angaben vor.
1952 Neubau durch Johannes Klais, Bonn als Opus 1025 (II + P / 25), hierzu liegen keine weiteren Angaben vor. <br>Die weiteren Daten sind in der Opusliste Klais mit Fragezeichen versehen: <br> Umstellung der Orgel 1979 nach Koblenz-Lützel in die Kapelle Maria Hilf (*), <br> 2018 Umstellung nach Koblenz-Neuendorf, St. Peter, dabei Einbau der Orgel hinter eine vorhandene Fassade (**).  (*) Laut [https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Hilf_(Koblenz) Wikipedia-Artikel Maria Hilf (Koblenz)] wurde die Orgel 1971 von Klais neu gebaut. Da ist zwar nicht von einer Umsetzung aus Düsseldorf die Rede, eine entsprechende Umsetzung käme aber zeitlich eher hin. (**) Laut [http://organindex.de/index.php?title=Koblenz/Neuendorf,_St._Peter organindex-Eintrag Koblenz-Neuendorf, St. Peter] ist ein "(Teil-)Neubau unter Verwendung der alten Klais-Orgel der abgerissenen Kirche Maria Hilf in Koblenz-Lützel und der Späth-Orgel aus St. Peter ... in Planung" Ausführung.
|STIMMTONHÖHE =

Navigationsmenü