Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Carl Schuster
|BAUJAHR = ~19671963|UMBAU = 1970 wurde der Spieltisch, welcher sich ursprünglich in der Orgelkammer im ersten Stock befand, ins Erdgeschoss unmittelbar hinter den Tabernakel umgesetzt. 2008 wurde der Spieltisch abermals an seinen heutigen Standort unter der Orgel versetzt.
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = SchleifladenKegel- oder Taschenladen (nicht genau klar)|SPIELTRAKTUR = elektrischelektropneumatisch|REGISTERTRAKTUR = elektrischelektropneumatisch
|REGISTER = 27
|MANUALE = 3 C-g<sup>3</sup>
}}
'''Bemerkung:''' Die Orgel besitzt keinen Prospekt, sondern befindet sich unsichtbar in einer Orgelkammer hinter dem Altar. Der Klang tritt durch Öffnungen in der durchbrochenen Ziegelwand in den Kirchenraum. Der Spieltisch befindet sich heute ebenfalls hinter den Ziegeln im Erdgeschoss unter der Orgel.
{{Verweise
|WEBLINKS =
}}
[[Kategorie:Stadtbezirk 13 Bogenhausen]]
[[Kategorie:1960-1979|München/Bogenhausen, St. Johann von Capistran]]
[[Kategorie:Oberbayern|München/Bogenhausen, St. Johann von Capistran]]
[[Kategorie:Schuster, Carl|München/Bogenhausen, St. Johann von Capistran]]
[[Kategorie:Stadtbezirk 13 Bogenhausen]]

Navigationsmenü