Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= München-Freimann, St. Albertneu.jpg |BILD 1-Text= Späth-Orgel in München-Freimann
|BILD 2= München-Freimann,_St._Albert (5).jpg |BILD 2-Text= Gesamtansicht der Empore. Hinter den seitlichen Verbelendungen befand sich wohl die Vorgängerorgel
|BILD 3= München-Freimann, St. Albert (3)neu.jpg |BILD 3-Text=
|BILD 4= München-Freimann, StST. Albert (21)neu.jpg |BILD 4-Text= Spieltisch(seit 2017)|ORT = 80939 München-Freimann, Oberbayern, Bayern, Deutschland
|GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche St. Albert
|LANDKARTE = 48.195001, 11.618134
|ERBAUER = Späth Orgelbau
|BAUJAHR = 1974
|UMBAU = 2017 neuer Speltisch unter Verwendung der Manuale und Registerwippen, Einbau einer Setzeranlage und Elektrifizierung der Koppeln. Der Hintersatz im Pedal wurde durch eine Holztrompete 8' ersetzt.|GEHÄUSE = Prospekt und Disposition wurden durch Dr. Walter Supper entworfen.|GESCHICHTE = Die Späth-Orgel ersetzt ein elektropneumatisches Vorgängerinstrument, welche wohl einige Auszüge besaß und sich in den Seitenkammern der Empore befand. Aus finanziellen Grünen wurde zunächst nur ein Teilbau realisiert, der in den Folgejahren sukszessive ergänzt wurde.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|MANUALE = 3 C-a<sup>3</sup>
|PEDAL = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = I/II, III/II, I/P, II/P, III/P, Setzeranlage, Tutti, Crescendowalze  ''Spielhilfen am alten Spieltisch (1974-2017): 3 freie Kombinationen, 2 freie Pedalkombinationen, Tutti, Crescendowalze, Zungen Manual Ab, Zungen Pedal Ab, Chamadewerk Ab
}}
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT =Disposition seit 2017
|WERK 1 = I Rückpositiv
|REGISTER WERK 1 =
Scharff 4f 1'
Krummhorn 8'<ref>Becher aus Mahagoni</ref>
''Tremulant''
Trompete 8'
|WERK 3 = III Oberwerk <brref>Schwellbar</ref> (schwellbar)
|REGISTER WERK 3 =
Holzprinzipal 8'
'''III Chamadewerk'''<ref>Nicht Schwellbar</ref>
Singend Prinzipal 4'
Oktavbaß 8'
Gemsbaß 8' ''*''
Rohrschelle 4' ''*''
Dolkan 2' ''*''
Choralbaß 2f 4' + 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>' ''*''
Posaune 16'
Holztrompete 8'<ref>Vormals Hintersatz 3f</ref>
Schalmey 4' ''*''
''Tremulantfür *''
}}
 
'''Anmerkungen:'''
<references/>
<gallery>
München-Freimann, ST. Albert (6).jpg
München-Freimann, St. Albert (2)neu.jpg|Spieltisch (1974-2017)
München-Freimann, ST. Albert (8).jpg|Spieltisch (1974-2017)
München-Freimann, ST. Albert (2).jpg|Spieltisch (seit 2017)
München-Freimann, ST. Albert (3).jpg
München-Freimann, ST. Albert (4).jpg
München-Freimann, ST. Albert (5).jpg
München-Freimann, ST. Albert (7).jpg
München-Freimann, St. Albert (4)neu.jpg|Blick ins Rückpositiv
</gallery>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Angaben: Kirchenmusikerin Barbara Thalhammer - Juli 2015 Sichtung durch S.W. - 2018
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [http://www.pfarrverband-albert-allerheiligen.de/ Webseite des Pfarrverbandes]
}}
[[Kategorie:Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann]]
[[Kategorie:1960-1979|München/Freimann, St. Albert]]
[[Kategorie:Oberbayern|München/Freimann, St. Albert]]
[[Kategorie:Späth Orgelbau|München/Freimann, St. Albert]]
[[Kategorie:Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann]]

Navigationsmenü