Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Magdeburg,Dom(Hauptorgel)neu.JPG |BILD 1-Text= Hauptorgel im Magdeburger Dom|BILD 2= Magdeburg,Dom_Domkirche_(HauptorgelSchuke-Orgel).JPG jpg |BILD 2-Text= |BILD 3= Magdeburg,Dom (Hauptorgel)neu.JPG |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = Am Dom 1, 39104 Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
|WEITERE ORGELN = '''Hauptorgel'''; [[Magdeburg, Dom (Querhausorgel)|Querhausorgel]]; [[Magdeburg, Dom (Rempterorgel)|Rempterorgel]]
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Alexander Schuke Orgelbau (Potsdam/Werder) ; Opus 619|BAUJAHR = 2003-082008
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = div. Vorgänger-Orgeln, u.a. 1604/05 von Heinrich Compenius d.J./Halle (III+P/42) →[httpVor dem Bau der neuen Hauptorgel im Magdeburger Dom existierten folgende Vorgöngerorgeln://www.aktion-neue-domorgeln-magdeburg.de/compeniusorgel.php Compenius-Orgel] →[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2028074&LGE=DE&LIJST=lang auf orgbase.nl]
1856-61 Neubau durch Adolf Reubke 1604/05 von Heinrich Compenius d.J./Halle (IVIII+P/86), 1865 erweitert um ein 5. Werk (6 Solo-Register42) →[http://www.aktion-neue-domorgeln-magdeburg.de/reubkeorgelcompeniusorgel.php ReubkeCompenius-Orgel]
- 1856-61 Neubau durch Adolf Reubke (IV+P/86), 1865 erweitert um ein 5. Werk (6 Solo-Register)  - 1905/06 Neubau hinter dem Reubke-Prospekt durch Ernst Röver/Hausneindorf (III+P/100) - zerstört am 2.3.1945 durch Bombentreffer [http://www.aktion-neue-domorgeln-magdeburg.de/roeverorgel.php Röver-Orgel]
|STIMMTONHÖHE = 442 Hz bei 18°C
|TEMPERATUR = gleichstufig
[http://www.musiqueorguequebec.ca/orgues/allemagne/magdeburgscm.html Beschreibungen auf musiqueorguequebec.ca]
}}
 
 
[[Kategorie:Orgel einer ev. Hauptkirche]]
[[Kategorie:2000-2019|Magdeburg, Dom (Hauptorgel)]]

Navigationsmenü