Lüdenscheid, Christuskirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: E.F. Walcker, Ludwigsburg
Baujahr: 1902
Umbauten: 1957 Elektrifizierung der pneumatischen Traktur durch den Erbauer, "Barockisierung" der Disposition, neuer Spieltisch

2008 Wiederherstellung der Originaldisposition, Rekonstruktion des Originalspieltisches unter Beibehaltung der elektrischen Traktur durch Gebr. Stockmann, Werl

Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 36
Manuale: 3 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, II-Sub-I, IIISub-I, IIISuper-I, IIISub-III, IIISuper-III, ISub-I, ISuper-I, 2 freie Kombinationen, Tutti, Crescendo



Disposition

IHauptwerk II Positiv IIISchwellwerk Pedal
Prinzipal 16'

Prinzipal 8'

Hohlflöte 8'

Viola di Gamba 8'

Gemshorn 8'

Octav 4'

Rohrflöte 4'

Octav 2'

Mixtur 3-5f 2 2/3'

Trompete 8'

Flötenprinzipal 8'

Konzertflöte 8'

Salicional 8'

Quintatön 8'

Traversflöte 4'

Viola 4'

Cornett 3-5f 2 2/3'

Oboe 8'

Liebl. Gedackt 16'

Geigenprinzipal 8'

Dulciana 8'

Liebl. Gedackt 8'

Aeoline 8'

Vox coelestis 8'

Flauto dolce 4'

Fugara 4'

Piccolo 2'

Clarinette 8'

Prinzipalbass 16'

Violonbass 16'

Gedacktbass 16'

Subbass 16'

Violon Cello 8' (sic)

Oktavbass 8'

Oktavbass 4'

Posaunenbass 16'



Bibliographie

Discographie: Poetic visions – Romantic Organ Music by German Composers. Felix Hell. MSR Classics MS1694, 2018, CD, YouTube, Spotify

Sigfrid Karg-Elert: Ultimate Organ Works. Elke Völker: Aeolus AE-10721, 2011, SACD

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl

Videos

Max Reger: Toccata d-Moll op. 59/5 – Felix Hell:

Franz Liszt: Präludium und Fuge über B-A-C-H – Felix Hell: