Abtsgmünd/Pommertsweiler, Michaelskirche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Alte Schulstr., Pommertsweiler, 73453 Abtsgmünd, Baden-Württemberg, Deutschland
Gebäude: Evangelische Michaelskirche (erbaut 1951)
Orgelbauer: | Franz Breil (Dorsten) |
Baujahr: | ~1965 für einen derzeit nicht bekannten Standort in Marl |
Geschichte der Orgel: | Es handelt sich um eine gebraucht aus Marl erworbene Serienorgel der Firma Breil (Kaufpreis incl. Kosten für Abbau und Transport: 23.000 €). Ein baugleiches Modell befindet sich bspw. in Münster, St. Maximilian Kolbe. |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 6 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Pedalkoppel |
Disposition
Manual (B/D)[1] | Pedal |
Gedackt 8'
Prinzipal 4' Rohrflöte 4' Waldflöte 2' Mixtur 2-3f 1' |
Subbass 16' |
- Anmerkung
- ↑ Alle Register in Baß/Diskant geteilt
Rensch-Orgel (1957–2014)
Orgelbeschreibung
Orgelbauer: | Richard Rensch, Lauffen |
Baujahr: | 1957 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 7 (8?) |
Manuale: | 1, C– |
Pedal: | C– |
Spielhilfen, Koppeln: | Pedalkoppel |
Disposition
Manual | Pedal |
Rohrgedeckt 8'
Waldflöte 4' Hohlquinte 2 2/3' Ital. Prinzipal 2' Sifflöte 1' Mixtur 3-4f |
Untersatz 16"
(Rohrflöte 8') (?) |
Bibliographie
Literatur: | Zeitungsbericht von der Einweihung |
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde
Orgelbeschreibung bei Fa. Rensch (Vorgängerorgel) |