Kauen (Kaunas), Kathedrale St. Peter & Paul

Aus Organ index
Version vom 20. Januar 2018, 12:43 Uhr von TheMikeOrganist (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1=Kaunas Kathedrale Ansicht unten.jpg |BILD 1-Text=Juozapas Radavičius, 1882 |BILD 2=Kaunas Kathedrale Ansicht oben.jpg…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Juozapas Radavičius, 1882
Detail
Orgelbauer: Juozapas Radavičius
Baujahr: 1882
Geschichte der Orgel: Die Orgel ist die zweitgrößte Orgel Litauens und orientiert sich an spätromantischen franz. Instrumente. Eine grundlegende Restaration wurde 2016 abgeschlossen.
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch (Barkerhebel)
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 63
Manuale: 3, C-g³
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, III/II, I/P

Schwelltritt III

Feste Kombinationen: Tutti P; Tutti I; Tutti II; Tutti III



Disposition

I. Manual II. Manual III. Manual (SW) Pedal
Principal 16’

Bordun 16’

Principal 8’

Principal 8’

Bordun 8’

Hohlflöte 8’

Fugara 8’

Gambe 8’

Rohrflöte 4’

Octave 4’

Hohlflöte 4'

Fugara 4’

Quinte 6’

Mixtur 4 fach

Mixtur 4 fach

Trompete 16’

Trompete 8’

Clairon 4’

Tremulo 8'

Geig. Principal 16’

Liebl. Gedackt 16’

Principal 8’

Gedackt 8’

Salicional 8’

Flauto dolce 8’

Flut harmon 8’

Gemshorn 8’

Gambe 8’

Principal 4’

Gedackt flöte 4’

Flauto dolce 4’

Gambe 4’

Flautine 2’

Mixtur 4 fach

Trompete 8’

Clarinetto 8’

Clairon 4’

Viola Major 16’

Geig. Principal 8’

Liebl. Gedackt 8’

Flut d’amour 8’

Principal flöte 8’

Dolce 8’

Spitzflöte 8’

Viola d’amour 8’

Geig. Principal 4’

Flauto 4’

Viola 4’

Progresiv 3 fach

Cornet 8’

Oboe 8’

Subbass 16’

Principal 16’

Majorbass 16’

Violon 16’

Oktavbass 8’

Flötenbass 8’

Violon 8’

Flötenbass 4’

Posaune 32’

Posaune 16’

Trompete 8’

Clairon 4’



Bibliographie