München/Pasing, Himmelfahrtskirche

Aus Organ index
Version vom 17. Januar 2017, 18:30 Uhr von Cmcmcm1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Klais-Hauptorgel der Himmelfahrtskirche München-Pasing |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BIL…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Johannes Klais Orgelbau; Opus: 1604
Baujahr: 1982
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 5 mechanische Setzerkombinationen, Tutti, Alles Ab



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Gedackt 8'

Octave 4'

Blockflöte 4'

Schweizerpfeife 2'

Sesquialter 2f

Mixtur 5f

Solotrompete 8'

Tremulant

Koppelflöte 8'

Salicional 8'

Unda maris 8'

Principal 4'

Gedackt 4'

Superoctave 2'

Spitzquinte 11/3'

Scharff 4f

Cromorne-Hautbois 8'

Tremulant

Subbass 16'

Offenbass 8'

Cello 8'

Tenoroctave 4'

Rauchpfeife 3f

Posaune 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - Januar 2017
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde