Recklinghausen, Christuskirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Paul Ott (Göttingen)
Baujahr: 1960/61
Geschichte der Orgel: 1992 Restaurierung und geringfügige Umdisponierung durch Karl Schuke (Berlin)
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 42
Manuale: 3, C - g3
Pedal: C - f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln OW-HW, BW-HW, HW-P, OW-P; Schweller für III (Handbetätigung) seit 1992



Disposition

I Oberwerk II Hauptwerk III Brustwerk

schwellbar

Pedal
Metallgedackt 8'

Quintade 8'

Prinzipal 4'

Holzflöte 4'

Oktave 2'

Nasat 11/3'

Sesquialtera 2 fach

Scharf 3-5 fach 1'

Dulzian 16'

Vox Humana 8'


Tremulant

Quintade 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Gemshorn 4'

Nasat 22/3'

Oktave 2' (?)

Waldflöte 2'

Sesquialter 22/3'+13/5' (1961/1992)

Mixtur 4-6 fach 11/3'

Trompete 16'

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Blockflöte 4'

Prinzipal 2'

Terz 13/5'

Quinte 11/3'

Oktave 1' (?)

Zimbel 3 fach 1/2'

Trichterregal 8'


Tremulant

 Prinzipal 16'

Subbaß 16'

Oktave 8'

Gedackt 8'

Oktave 4'

Pommer 4'

Nachthorn 2'

Rauschpfeife 2 fach

Mixtur 3 fach

Posaune 16'

Trompete 8'

Clarine 4'



Bibliographie

Literatur: siehe auf orgbase.nl
Discographie: siehe auf orgbase.nl
Weblinks: Homepage der Kirchgemeinde

Beschreibung auf orgbase.nl