München/Schwanthalerhöhe, Auferstehungskirche
Adresse: 80339 München-Schwanthalerhöhe, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Gebäude: Evangelisch-Lutherische Auferstehungskirche
Orgelbauer: | E. F. Walcker & Cie.; Opus: 2311 |
Baujahr: | 1931 |
Umbauten: | Zu einem späteren Zeitpunkt wurde die Spillpfeife 8' des Hauptwerks durch eine Waldflöte 2' ersetzt. |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | elektropneumatisch |
Registertraktur: | elektropneumatisch |
Registeranzahl: | 41 (47) |
Manuale: | 3 C-a3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln:
Normalkoppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P Suboktavkoppeln: II/II, III/III Superoktavkoppeln: II/I, III/I, II/II, III/III
|
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk 1 | III Schwellwerk 2 | Pedal |
Principal 8'
Hohlflöte 8' Quintatön 8' Oktav 4' Blockflöte 4' Oktav 2' Waldflöte 2' Mixtur 4f Kornett 3-5f Trompete 8' |
Rohrflöte 16'
Principal 8' Gemshorn 8' Schweizerpfeife 8' Prästant 4' Nachthorn 4' Sifflöte 2' Sesquialtera 2f Scharff 4f Zymbel 2f Clarinette 8' Tremulant |
Bourdon 16'
Flötenprincipal 8' Violflöte 8' Lieblich Gedeckt 8' Aeoline 8' Vox coelestis 8' Principal 4' Spitzflöte 4' Flachflöte 2' Quinte 11/3' Oktävlein 1' Larigot 2f (Kollektivzug 11/3' + 1') Mixtur 5f Oboe 8' Tremulant |
Violonbaß 16'
Subbaß 16' Bourdon 16' (Transm. III) Oktavbaß 8' Lieblich Gedeckt 8' (Transm. II) Gambe 8' (Transm. I) Principal 4' Oktav 2' Rauschpfeife 5f Posaune 16' Trompete 8' (Transm. I) Oboe 8' (Transm. III) |
Bibliographie
Anmerkungen: | Angaben: Kirchenmusikerin Corinna Lüers - Oktober 2016 |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |