Hauptmenü öffnen

Helgoland, St. Nicolai (Chororgel)

Version vom 29. Januar 2025, 11:20 Uhr von FluteCeleste (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Blick zum Altarraum mit Chororgel
Chororgel
Firmenschild
Orgelbauer: Hinrich Otto Paschen, Kiel
Baujahr: 1972
Gehäuse: Der Prospekt kann mit zwei Plexiglastüren verschlossen werden.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8 (9)
Manuale: C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Bordun 16' D

Gedackt 8' B/D

Principal 4' B/D

Blockflöte 4' B/D

Nasat 2 2/3' B/D

Gemshorn 2' B/D

Mixtur 4f 2' B/D

-Tremulant-

Subbaß 16'

Gedackt 8' Tr. Man.



Bibliographie