Würzburg, Neumünster

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgel des Neumünsters
Kirchenschiff mit Orgelempore und Orgel
Blick in die Kuppel mit Orgelempore und Orgel
Spieltisch
Orgelbauer: Johannes Klais Orgelbau
Baujahr: 1949
Geschichte der Orgel: s. Orgeldatenbank Bayern
Umbauten: 2002 Erweiterung um 3 Register, 2009 Revision durch die Erbauerfirma
Gehäuse: Freipfeifenprospekt, z.T. mit Kupferpfeifen
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 53
Manuale: 3 C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln[1]: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, II/I (Sub), III/I (Sub), III/II (Sub), III/III (Sub), II/I (Super), III/I (Super), III/II (Super), III/III (Super);

Spielhilfen: 3 freie Kombinationen, 6 feste Kombinationen, Zungeneinzelabsteller, Zungen Ab; Setzeranlage (2009)



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk III Schwellwerk Pedal
Bordun 32'[2]

Principal 16'

Bordun 16'

Oktave 8'

Offenflöte 8'

Lieblich Gedackt 8'

Viola di Gamba 8'[3][4]

Superoktave 4'

Koppelflöte 4'

Spitzflöte 2'

Mixtur VI-VIII 113'

Cornett V 8'[3][5]

Trompete 16'

Trompete 8'

Celesta

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Violflöte 8'

Oktave 4'

Blockflöte 4'

Schwegel 2'

Sifflöte 1'

Sesquialter II 223'

Scharff V-VI 1'

Englisch Horn 16'[3][6]

Krummhorn 8'

Trompete 8'[3][7]


Tremulant

Holzflöte 8'

Salicional 8'

Vox coelestis 8'[3][8]

Principal 4'

Querflöte 4'

Nasard 223'

Waldflöte 2'

Nachthorn 1'

Terzian II 135'

Mixtur IV-VI 113'

Fagott 16'

Oboe 8'[3][9]

Schalmey 4'


Tremulant

Untersatz 32'

Principalbass 16'

Subbass 16'

Zartbass 16'

Oktavbass 8'

Flötenbass 8'

Choralbass 4'

Flachflöte 2'

Hintersatz IV-VI 2'

Posaune 16'

Fagott 16'

Basstrompete 8'

Clarine 4'

Singend Cornett 2'


Anmerkungen:

  1. Sub-und Superkoppeln 2009 hinzugefügt
  2. Transmission Untersatz 32' (Pedal)
  3. Hochspringen nach: 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 Änderung 2002
  4. vormals Nasatquinte
  5. vormals Cymbel
  6. vormals Rankett
  7. vormals im SW
  8. ab c°
  9. vormals Trompete



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Beschreibung der Orgel auf der Website der Firma Klais – März 2021
Weblinks: Website der Pfarrei

Wikipedia

Einträge in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online

Eintrag auf orgbase.nl

WürzburgWiki

Videos

GGB WÜ 872: O himmlische Frau Königin (Orgeltoccata im Neumünster in Würzburg) – Ludwig Martin Jetschke: