Berlin/Schöneberg, Zwölf-Apostel-Kirche
Adresse: 10783 Berlin-Schöneberg, Berlin, Deutschland
Gebäude: Evangelische Zwölf-Apostel-Kirche
Orgelbauer: | Karl Schuke Berliner Orgelbauwerkstatt GmbH, Berlin |
Baujahr: | 1968 |
Umbauten: | 1993 Renovierung, Eriweiterung um ein Register und Einbau einer Setzeranlage |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 40 |
Manuale: | 3 C–a3 |
Pedal: | C–f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln I/II, III/II, I/P, II/P, III/P; 32 Setzerkombinationen |
Disposition
I Schwellwerk | II Hauptwerk | III Oberwerk | Pedal |
Koppelflöte 8'
Spitzgambe 8' Prinzipal 4' Flauto dolce 4' Quintflöte 22/3' Nachthorn 2' Terz 13/5' Quinte 11/3' Mixtur 5f 2' Cor anglais 16' Oboe 8' Tremulant |
Rohrflöte 16'
Prinzipal 8' Spielflöte 8' Oktave 4' Rohrflöte 4' Nassat 22/3' Oktave 2' Mixtur 4-6f 11/3' Cornett 3-5f 22/3' (ab f0) Trompete 8' |
Holzgedackt 8'
Prinzipal 4' Violflöte 4' Spitzgedackt 4' Prinzipal 2' Sifflöte 1' Sesquialtera 2f 22/3' Scharff 3f 1' Musette 8' Tremulant |
Prinzipal 16'
Subbass 16' Oktave 8' Gedackt 8' Hohlflöte 4' Nachthorn 2' Hintersatz 5f 4' Posaune 16' Fagott 8' Klarine 4' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Angaben: Website der Kirchenmusik der Ev. Gemeinden Berlin-Schöneberg – Oktober 2018 |
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde
Die Orgelgeschichte auf den Seiten der Kirchenmusik (Memento) |
Videos
Orgelportrait Zwölf-Apostel-Kirche Berlin-Schöneberg – Christoph Hagemann:
Schöneberg: Orgelvorspiel "Allein Gott in der Höh sei Ehr" – Christoph Hagemann:
Orgelprobe d. GayChurch Berlin in der Zwölf Apostel Kirche in Berlin-Schöneberg mit Ryszard & Anette:
Schöneberg: Choral "Nun ruhen alle Wälder", Ev. Gesangbuch 477, 1 - 3 – Gerhard Braisch: