Radenthein/Kaning, St. Johannes d. Täufer

Aus Organ index
Version vom 3. Februar 2024, 17:17 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Kaning Orgelempore.jpg
Orgelbauer: Bartholomäus Hörbiger
Baujahr: 1852
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1
Pedal: C-H
Spielhilfen, Koppeln: Pedlakoppel





Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8'

Flöte 8'

Dolce 4'

Oktav 2'

Octavbass 8'



Bibliographie