Helsinki, Dom (Chororgel)

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Catedral Luterana de Helsinki, Finlandia, 2012-08-14, DD 07.JPG
Orgelbauer: Åkerman & Lund Orgelbyggeri
Baujahr: 2006
Geschichte der Orgel: Die Orgeln haben keinen Prospekt, sie wurden komplett hinter dem Altarretabel gebaut. Der mechanische Spieltisch auf der rechten Seite auf dem Orgel, ein weiterer mobiler Spieltisch mit Bluetooth-Technologie in Chor.
Windladen: Schleifladen (Zwillingslade)
Spieltraktur: mechanisch / elektrisch
Registertraktur: mechanisch / elektrisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2, C-a3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, I 4'.

Schwelltritt für ganzes Werk.



Disposition

I Manual II Manual [1] Pedal
Borduna 16'

Principal 8'

Rörfleut 8'

Flûte harmonique 8'

Salicional 8'

Octava 4'

Flûte octaviante 4'

Qvinta 3'

Octava 2'

Trumpet 8'

Rörfleut 8'

Flûte harmonique 8'

Salicional 8'

Octava 4'

Flûte octaviante 4'

Qvinta 3'

Octava 2'

Trumpet 8'

Subbas 16'

Violoncello 8'


Anmerkung:

  1. Wechselschleifen aus I. Manual.

Virtanen-Orgel 1986-1999

Orgelbeschreibung

Orgelbauer: Urkurakentamo Virtanen, Op. 100
Baujahr: 1986
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde in der linken Nische in Chor eingebaut. 1998 wurde die Orgel abgebaut und 1999 in die Kirche von Myllypuro umgesetzt.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17 (19)
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P.

II. Manual im Schwellkasten.



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Oktava 4'

Gemshorn 4'

Oktava 2'

Mixtur 3-4x

Trompete 8'

Gedackt 8'

Koppelflöte 4'

Principal 2'

Sifflöte 1 1/3'

Sesquialtera 2x

Scharf 2-3x


Tremolo

Subbass 16'

Principal 8' [1]

Gedackt 8'

Choralbass 4'

Fagott 16'

Trompete 8' [1]


Anmerkung:

  1. 1,0 1,1 Transmission aus I. Manual.



Bibliographie

Weblinks: Disposition und Beschreibung der Orgel im finnischen Orgelverzeichnis.