Iphofen/Birklingen, St. Marien
Version vom 19. November 2023, 19:30 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge)
-tbc-
Einklappen
Adresse: Klostergasse, Birklingen, 97346 Iphofen, Unterfranken, Bayern, Deutschland
Gebäude: Katholische Filialkirche St. Marien (ehem. Klosterkirche; erbaut 1506)
Orgelbauer: | vermutl. Josef Wiedemann, Bamberg[1] (unbekannter Erbauer[2] |
Baujahr: | 1852[1] (um 1800[2]) |
Geschichte der Orgel: | 1981 Arbeiten/Restaurierung durch Gebr. Mann (Marktbreit) |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 5 |
Manuale: | 1, C–f3 |
Pedal: | C–f0 |
Spielhilfen, Koppeln: | Pedal vermutl. fest gekoppelt |
Disposition
Manual | Pedal[3] |
Flöte 8'
Gedeckt 8' Prinzipal 4' Oktave 2' |
Violon 8' |
- Anmerkungen
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 lt. Wikipedia-Werkliste
- ↑ Hochspringen nach: 2,0 2,1 lt. Fischer/Wohnhaas via ODB
- ↑ Stotzenpedal
Bibliographie
Weblinks: | Website des Seelsorgebereichs
Wikipedia: Kloster Birklingen |