Drognitz/Reitzengeschwenda, Dorfkirche
Version vom 28. Juli 2023, 04:55 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „-tbc- {{Orgelbeschreibung |BILD 1= Reitzengeschwenda, Dorfkirche (29).jpg |BILD 1-Text=Fincke-Orgel in Reitzengeschwenda |BILD 2=Reitzengeschwenda, Dorfkirche…“ wurde neu angelegt.)
-tbc-
Gebäude: Evangelisch-lutherische Dorfkirche (12. Jh., umgebaut 1711; restauriert 1980er Jahre, saniert 2023 (Kirchturm))
Orgelbauer: | Johann Georg Fincke, Saalfeld (zugeschrieben) |
Baujahr: | 1715 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 7 |
Manuale: | 1, CD–c3 |
Pedal: | CD–c1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Pedal fest gekoppelt; Calcant Weker, Baögtretanlage (Dachboden) |
Disposition
Manual | Pedal |
Gedakt 8
Hohlflöte 8´ Gamba 8' Prinzipal 4' Flöta 4' ' Octave 2' |
Sub Baß 16' |
Bibliographie
Literatur: | Hartmut Haupt: Orgeln im Bezirk Gera – Eine Übersicht über die Orgellandschaft Ostthüringen. Rat des Bezirkes Gera, Abt. Kultur, Gera 1989 |
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde
Beschreibung beim Kirchenkreis
|