Pößneck, St. Josef
Version vom 11. Juli 2023, 04:27 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge)
Einklappen
Adresse: Str. des Friedens, 07381 Pößneck, Thüringen, Deutschland
Gebäude: Katholische Filialkirche St. Josef (geweiht 1899, umgebaut 1954, seit 2021 Filialkirche)
Orgelbauer: | Willibald Siemann, München, op. 443 |
Baujahr: | 1928 |
Geschichte der Orgel: | 1999 Überholung |
Umbauten: | nach 1960 Neobarockisierung durch Lothar Heinze |
Gehäuse: | schrankförmiges Gehäuse; die Orgel ist teilweise in die rechte Emporenwand eingelassen |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 12 (13) |
Manuale: | 2, C–f3 |
Pedal: | C–d1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln: II/I, II/I sub, II/I super, I/I super, I/P, II/P; feste Kombinationen P, MF, F, T, Auslöser |
aktuelle Disposition[1]
I. Manual | II. Manual[2] | Pedal |
Prinzipal° 8'
Rohrflöte° 8' Oktave° 4' Quinte° 2 2/3' Blockflöte 2' Mixtur 3f |
Lieblich Gedackt° 8'
Nachthorn° 4' Principal 2' Quinte 1 1/3' Zimbel 3f 2/3' |
Subbass° 16'
Zartbass° 16' [3] |
Disposition 1928–~1960
I. Manual | II. Manual[2] | Pedal |
Prinzipal 8'
Gamba 8' Rohrflöte 8' Oktave 4' Traversflöte 4' Mixtur 2 2/3' |
Lieblich Gedackt 8'
Salicional 8' Prästant 4' Nachthorn 4' |
Subbass 16'
Zartbass 16' [3] Oktavbass 8' |
- Anmerkungen
- ↑ vermutlich ganz oder teilweise originale Register sind mit (°) gekennzeichnet
- ↑ Hochspringen nach: 2,0 2,1 schwellbar
- ↑ Hochspringen nach: 3,0 3,1 Windabschwächung Subbass
Bibliographie
Literatur: | Christian Vorbeck: Die Orgelbauer Martin Binder und Willibald Siemann. Siebenquart Verlag, Köln 2013
Hartmut Haupt: Gesamtverzeichnis der Orgeln im Bezirk Gera. Orgeln im Bezirk Gera: Eine Übersicht über die Orgellandschaft Ostthüringen. Rat des Bezirkes Gera, Abt. Kultur, Gera 1989, S. 86 |
Weblinks: | Kirchenbeschreibung auf der Website der Kirchengemeinde |