Schleiz/Langenbuch, Annenkirche

Aus Organ index
Version vom 6. Juli 2023, 07:05 Uhr von MartinH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1=Langenbuch, Annenkirche (01).jpg |BILD 1-Text=Kreutzbach-Orgel in Langenbuch |BILD 2= Langenbuch, Annenkirche (10).jpg |BIL…“ wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Kreutzbach-Orgel in Langenbuch
Orgel im Raum
Prospekt
Spielanlage
Orgelbauer: Richard Kreutzbach, Borna, op. 59
Baujahr: 1889
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 2, C–f3
Pedal: C–d1



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Viola di Gamba 8'

Principal 4'

Mixtur 3f

Hohlflöte 8'

Aeoline 8'

Fugara 4'

Subbaß 16'

Principalbaß 8'




Bibliographie

Literatur: Klaus Walter, Gert Rothe, Wolfram Hackel, Jiři Kocourek: Richard Kreutzbach (1839-1903): Leben und Werk In: Acta Organologica 34, Merseburger, Kassel 2015 (=270. Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde)

Albin Buchholz: Orgeln im sächsischen Vogtland – Eine Dokumentation zu einer eindrucksvollen Orgellandschaft. Verlagsgruppe Kamprad, Altenburg 2005

Orgelbau-Nachrichten. In: Zeitschrift für Instrumentenbau, 10, 4, 1. November 1889

Weblinks: [https://kirchspiel-st-martin.de/kirchen/annenkirche-langenbuch Kurchenbeschreibung auf der Website des Kirchspiels)

Eintrag auf orgbase.nl